Stand: 12. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Webseite und der mobilen Applikation "Athlory" auf.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Helge Busemann
Athlory
Saarlandstraße 1
25421 Pinneberg
Germany
E-Mail: info@athlory.de
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben (Server-Logfiles): Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und die IP-Adresse.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf Ihrem Computersystem gespeichert werden. Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für Analyse- und Marketingzwecke nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen und verwalten können.
Auf unserer Webseite können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Hierfür nutzen wir den Dienst Mailchimp des Anbieters The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse wird zum Zweck des Newsletter-Versands an Mailchimp in die USA übertragen. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Datensicherheit wird durch Standardvertragsklauseln der EU gewährleistet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink in jedem Newsletter klicken.
Sofern Sie über unser Cookie-Banner eingewilligt haben, nutzt diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Innerhalb der App verarbeiten wir folgende Datenkategorien:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Registrierung und Authentifizierung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Bereitstellung der App-Funktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Personalisierte Trainings- und Ernährungsberatung (KI) | Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Kommunikation (Chat) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Weitergabe an Coaches | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Analyse und Verbesserung der App | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Sofern Daten an Dienstleister außerhalb der EU/des EWR übertragen werden (z.B. USA), stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau durch den Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln sicher.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorsehen.
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7).
Der Nutzer kann sein App-Konto jederzeit selbst in der App löschen. Alle personenbezogenen Daten werden dann unwiderruflich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Eine Einwilligung (z.B. für Cookies oder Newsletter) kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen. Die aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Webseite. Wesentliche Änderungen werden per E-Mail angekündigt.
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter info@athlory.de.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.